Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Ausgabe 14
    • Ausgabe 13
    • Ausgabe 12
    • Ausgabe 11
    • Ausgabe 10
    • Ausgabe 9
    • Ausgabe 8
    • Ausgabe 7
    • Ausgabe 6
    • Ausgabe 5
    • Ausgabe 4
    • Ausgabe 3
    • Ausgabe 2
    • Ausgabe 1
  • Sonderausgaben
    • Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2021
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2019/20
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2018
  • Editorial Board
  • Autoren
  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum



ZFÖB

Ausgabe 1

Jahrgang 2013


Hans Kaminski, Dirk Loerwald, Hans-Jürgen Schlösser, Rudolf Schröder, Michael Schuhen

Editorial

Thomas Retzmann, Volker Bank

Fachkompetenz von Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern

Untersuchungen zur Entwicklung eines bedarfsdiagnostischen Instruments

Ewald Mittelstädt, Till Sender, Andreas Liening

The Beauty-Contest-Game

Wirtschaftsdidaktische Lerndiagnostik mit Hilfe eines spieltheoretischen Unterrichtsexperimentes

Teita Bijedic

Unternehmerisch handeln macht Schule

Legitimation, Voraussetzungen und Ergebnisse einer Entrepreneurship Education in der Sekundarstufe II

Susanne Schürkmann, Michael Schuhen

Kompetenzmessung im Bereich financial literacy

Ergebnisse zum Umgang mit Online-Rechnern aus der FILS-Studie

Sandra Hofhues

Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen gestalten

Befunde aus der Untersuchung eines Einzelfalls in der Entrepreneurship Education

Michael Oberste

Einflussfaktoren bei der Berufswahl

Eine Analyse der Berufswünsche von Schülern am Ende der Sekundarstufe I

Rudolf Schröder

Die Systematisierung der Berufsorientierung als Forschungs- und Gestaltungsfeld der ökonomischen Bildung

Marco Rehm

Do gamers change attitudes towards economics through playing manager games?

Peer Egtved

Exploratives Lernen im Wirtschafts- und Politikunterricht mit Hilfe von „Open Data“

Christiane Schopf, Barbara Müllauer-Hager

Kompetenzorientierung in der Berufsbildung

Ein Modellversuch im Spektrum zwischen Input-, Prozess- und Produktqualität

Informationen

Die ZföB wird gemeinsam getragen von der PH Ludwigsburg und von der Universität Siegen.

Herausgeber
Prof. Dr. Isabel Frese,
Fachhochschule Nordwestschweiz
Dr. Stephan Friebel-Piechotta,
Universität Oldenburg
Dr. Manuel Friedrich,
Universität Bayreuth
Dr. Ulrich Iberer,
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Dr. Malte Ring,
Universität Tübingen
Prof. Dr. Hans Jürgen Schlösser,
Universität Siegen
Prof. Dr. Dr. Victor Tiberius,
Universität Potsdam/ Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Prof. Dr. Michael Weyland,
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Editor-in-Chief)
Dr. Manuel Froitzheim,
Universität Siegen (Managing Editor)

Kontakt
Prof. Dr. Michael Weyland
Institut für Ökonomische Bildung (IfÖB)
Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg
michael.weyland@ph-ludwigsburg.de
www.ifoeb.de

Dr. Manuel Froitzheim
Universität Siegen
Digitale Wirtschaftsbildung in Siegen (DiWiS)
Kohlbettstr. 17
57072 Siegen
froitzheim@digitale-wirtschaftsbildung.de
www.digitale-wirtschaftsbildung.de



ISSN: 2196-3533