Die Webseite wird aktuell überarbeitet.




ZFÖB

Ausgabe 1

Jahrgang 2013


Hans Kaminski, Dirk Loerwald, Hans-Jürgen Schlösser, Rudolf Schröder, Michael Schuhen

Editorial

Thomas Retzmann, Volker Bank

Fachkompetenz von Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern

Untersuchungen zur Entwicklung eines bedarfsdiagnostischen Instruments

Ewald Mittelstädt, Till Sender, Andreas Liening

The Beauty-Contest-Game

Wirtschaftsdidaktische Lerndiagnostik mit Hilfe eines spieltheoretischen Unterrichtsexperimentes

Teita Bijedic

Unternehmerisch handeln macht Schule

Legitimation, Voraussetzungen und Ergebnisse einer Entrepreneurship Education in der Sekundarstufe II

Susanne Schürkmann, Michael Schuhen

Kompetenzmessung im Bereich financial literacy

Ergebnisse zum Umgang mit Online-Rechnern aus der FILS-Studie

Sandra Hofhues

Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen gestalten

Befunde aus der Untersuchung eines Einzelfalls in der Entrepreneurship Education

Michael Oberste

Einflussfaktoren bei der Berufswahl

Eine Analyse der Berufswünsche von Schülern am Ende der Sekundarstufe I

Rudolf Schröder

Die Systematisierung der Berufsorientierung als Forschungs- und Gestaltungsfeld der ökonomischen Bildung

Marco Rehm

Do gamers change attitudes towards economics through playing manager games?

Peer Egtved

Exploratives Lernen im Wirtschafts- und Politikunterricht mit Hilfe von „Open Data“

Christiane Schopf, Barbara Müllauer-Hager

Kompetenzorientierung in der Berufsbildung

Ein Modellversuch im Spektrum zwischen Input-, Prozess- und Produktqualität