Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Ausgabe 1
    • Ausgabe 2
    • Ausgabe 3
    • Ausgabe 4
    • Ausgabe 5
    • Ausgabe 6
    • Ausgabe 7
    • Ausgabe 8
    • Ausgabe 9
    • Ausgabe 10
    • Ausgabe 11
  • Sonderausgaben
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2018
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2019/20
    • Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2021
    • Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
  • Editorial Board
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum

ZFÖB

Call for Paper

Hier können Sie den Call for Papers für die nächste Ausgabe herunterladen.


Die letzten publizierten Artikel sind:
Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2021
Astrid Lange-Pitsoulis, Athanassios Pitsoulis

Ökonomische Bildung in einer digitalen Welt

Ein Positionspapier

Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
Rudolf Schröder, Stephan Friebel-Piechotta

Unternehmerisch handeln auch in abhängigen Erwerbsverhältnissen

Relevanz und Konsequenzen für die Berufliche Orientierung und den Wirtschaftsunterricht

Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
Rebecca Lembke, Stephan Friebel-Piechotta, Izabela Bieda

Arbeiten und Ausbildung im Nachbarland

Zur Bedeutung einer grenzüberschreitenden beruflichen Orientierung und Einblicke in die Sicht von deutschen und polnischen Schüler*innen

Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
Pia Gausling

„Ich denke, man muss immer das aktuell halten: eben was ist aktuell in einem Industrieunternehmen, was ist aktuell in der Schule?“

Die Bedeutsamkeit von Praxiskontakten in der gymnasialen Studien- und Berufsorientierung

Sondernummer, BOGyO Fachtagung 2022
Thorsten Bührmann

Entwicklungsimpulse durch das Berufswahl-SIEGEL in der Beruflichen Orientierung

Vom regionalen Projekt zur bundesweit aktiven Qualitätsentwicklungsinitiative

Bildrechte: Titelbild / Rainer Sturm / pixelio.de

Informationen

Die ZföB wird gemeinsam getragen von der Universität Siegen und vom IÖB (Universität Oldenburg).

Herausgeber
Prof. Dr. Hans-Jürgen Schlösser, Universität Siegen
Prof. Dr. Dirk Loerwald, Institut für ökonomische Bildung, Oldenburg
Prof. Dr. Bettina Fuhrmann, Institut für Wirtschaftspädagogik, Wien


Kontakt
PD Dr. Michael Schuhen
Digitale Wirtschaftsbildung Universität Siegen
schuhen@digitale-wirtschaftsbildung.de
Tel. 0271/740-3146


ISSN: 2196-3533